Slider 0 Slider 0
Slider 1 Slider 1
Slider 2 Slider 2
Slider 3 Slider 3
Slider 4 Slider 4
Slider 5 Slider 5

Preise rauf? Löhne rauf!

Für einen starken Lohnherbst – Löhne rauf!

Für einen starken Lohnherbst – Löhne rauf!

weitere Infos

Stable Jobs – Better Science

Nur gute Arbeitsbedingungen ermöglichen bessere Wissenschaft!

Nur gute Arbeitsbedingungen ermöglichen bessere...

weitere Infos

Mitglied werden

Organisiere dich mit uns an deinem Arbeitsplatz!

Organisiere dich mit uns an deinem Arbeitsplatz!

weitere Infos

Preise rauf? Löhne rauf!

Für einen starken Lohnherbst – Löhne rauf!

Für einen starken Lohnherbst – Löhne rauf!

weitere Infos

Stable Jobs – Better Science

Nur gute Arbeitsbedingungen ermöglichen bessere Wissenschaft!

Nur gute Arbeitsbedingungen ermöglichen bessere...

weitere Infos

Mitglied werden

Organisiere dich mit uns an deinem Arbeitsplatz!

Organisiere dich mit uns an deinem Arbeitsplatz!

weitere Infos

Die Gewerkschaft im Service public

News

Die meisten Angestellten der Stadt St.Gallen arbeiten nicht in der Teppichetage, sondern im Parterre!

Die Personalverbändekonferenz der Stadt St.Gallen fordert eine Lohnerhöhung von mindestens 3%.

mehr

1200 demonstieren an der Feier zum AHV-Jubiläum

Gewerkschafterinnen vorwiegend im Pensionsalter haben am Montag an den noch immer nicht eingelösten Verfassungsauftrag...

mehr

Teilhabe statt Ausgrenzung!

Gewerkschafter*innen und Aktivist*innen vernetzten sich für eine Neuausrichtung der Migrationspolitik.

mehr

20'000 Kolleg:innen an Lohndemo in Bern

Wenn die Preise steigen, braucht es höhere Löhne und Renten!

mehr

Rauf für Teppichetagen, runter für Arbeitnehmende?

Der Problemdruck der Einkommenssituation der arbeitenden Bevölkerung ist unbestritten – und dringlich.

mehr

Preise rauf – Löhne rauf ! Parat für den Lohnherbst!

Nach 3 Jahren Reallohnverlust ist der Lohnherbst 2023 ein entscheidender. Wir sind parat. 

mehr

Aktuelle Publikationen

September/Oktober 2023

21.09.2023
Inhalt

September 2023

14.09.2023
Inhalt

Für zukunftsfähige Maturitätsschulen

22.12.2022
Inhalt